Lustlosigkeit in einer Beziehung kann ein schwieriges Thema sein, dem sich viele Paare irgendwann gegenübersehen.

Paar- und Sexualtherapie in Zernsdorf I Dr. Mareike Dittmer
…weil jeder anders tickt
Lustlosigkeit in einer Beziehung kann ein schwieriges Thema sein, dem sich viele Paare irgendwann gegenübersehen.
Die Kunst der erfüllten Sexualität basiert auf drei zentrale Komponenten: Körper, Gefühle und Gedanken.
Wir tauchen ein in die faszinierende Welt der sexuellen Lust, dieses komplexe Gefühl ist ein beeindruckendes Zusammenspiel zwischen Begierde und Hindernissen.
Das Geheimnis einer starken Beziehung liegt oft in den kleinen, aber bedeutungsvollen Momenten, die wir mit unserem Partner teilen. In diesem Blogbeitrag möchte ich euch eine kreative Übung vorstellen, die nicht nur die positiven Erlebnisse festhält, sondern auch in schwierigen Momenten eine Quelle des Trostes und der Freude sein kann. Die Rede ist von der „Glücksschwein-Übung“ für Paare.
„Schatz, wir schenken uns nichts“, klingt nach einer vernünftigen Vereinbarung, um dem Weihnachtsstress zu entkommen. Doch könnte dies der Anfang vom Ende sein?
Der Zauber des Spontanen: Warum ein spontaner Weihnachtsmarktbesuch uns mehr Freude bereitet als ein lang geplanter Ausflug
Die Magie mit allen Sinnen genießen 😉
Die Kunst der Paarzeit: Wie ihr eure langfristige Beziehung im Alltag stärken könnt
Die Schlafposition und ihre Auswirkungen auf die Paarzeit. Wenn der Alltag auch stressig ist, könnt ihr euch beim schlafen nahe sein.
Schlafen ist eine der intimsten und privaten Aktivitäten, die ihr als Paar teilen könnt. Eure Schlafposition kann eine Menge über eure Beziehung und eure Gefühle füreinander verraten. Aber wusstet ihr, dass eure Schlafposition auch Einfluss auf die Ausschüttung von Hormonen hat, die eure Paarzeit beeinflussen? In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Schlafpositionen und die Hormone der Liebe.
In diesem Artikel möchte ich dir einige Tipps geben, wie du diese Zeitdiebe schnell identifizieren und ihnen entgegenwirken kannst.